Die aktuelle Flüchtlingszahl im Landkreis Vorpommern-Rügen beläuft sich auf 4888 Personen, ein Anstieg um 1500 seit Oktober 2023. Angesichts der angekündigten wöchentlichen Zunahme von 20-30 Asylbewerbern durch die Landesregierung, sowie der jüngsten Ankunft von 117 Asylbewerbern aus der Ukraine seit Jahresbeginn, ist die Grenze erreicht. Dies betont Mathias Löttge, Vorsitzender der Fraktion BVR/FW im Kreistag Vorpommern-Rügen.
Trotz der bemerkenswerten Bemühungen der Kreisverwaltung bei der Unterbringung und Integration der Flüchtlinge stoßen wir an unsere Kapazitätsgrenzen. Der Betrieb von bereits 13 Häusern für Flüchtlinge und die Zusammenarbeit mit den Verwaltungen in Städten, Ämtern und Gemeinden reichen nicht aus, um zusätzliche Unterbringungsmöglichkeiten zu schaffen. Die Unterbringung in Sporthallen wird von unserer Fraktion entschieden abgelehnt.
Des Weiteren stoßen Schulen und Kindertagesstäten an ihre Grenzen bei der Aufnahme und Integration von Flüchtlingskindern. Es besteht ein erheblicher Bedarf an Sprachlehrgängen, um eine erfolgreiche Integration zu gewährleisten.
Wir fordern daher dringend die Umsetzung der versprochenen Maßnahmen von Bundes- und Landesregierung zur Begrenzung der Flüchtlingszahlen. Andernfalls stehen wir vor einer Überlastung der Kapazitäten, die von unseren Bürgern nicht mehr hingenommen werden kann.
Mathias Löttge, Fraktionsvorsitzender, betont abschließend: „Wir müssen handeln, um eine Situation zu vermeiden, die unsere Bürgerinnen und Bürger nicht länger akzeptieren können.“
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
gez.
Mathias Löttge
Fraktionsvorsitzender
gez.
Brunhild Steinmüller
Fraktionsgeschäftsführerin