BÜRGER FÜR VORPOMMERN-RÜGEN / FREIE WÄHLER / FÜR RÜGEN
Fraktion im Kreistag des Landkreises Vorpommern-Rügen
Aktuelles
Die Fraktion
Mitglieder / Funktionen
Sachkundige Einwohner/innen
Anträge im Kreistag
Anfragen der Fraktion
Anfragen an Ministerien
Offene Briefe der Fraktion
Presseartikel
Kontakt
Aktuelle Seite:
Startseite
Alle Beiträge
Filter
Titelfilter
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Aktuelles
Titel
Veröffentlichungsdatum
Austritt von Herrn Gutzmann aus der Fraktion BVR/FW/FR
16. April 2025
Fachkräftemangel im Tourismus – Fraktion fordert Lösungen für bezahlbaren Wohnraum
04. April 2025
Fraktion BVR/FR/FW zum Entwurf des Tourismusgesetzes Mecklenburg-Vorpommern
01. April 2025
Landesregierung gefährdet Zukunft des Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern durch wiederholtes Fehlverhalten
31. März 2025
Sicherheit und Polizeistrukturreform in Mecklenburg-Vorpommern
28. März 2025
BVR/FW/FR im Kreistag V-R unterstützen Vorschlag zur Wiedereinführung von Elternbeiträgen – aber nur mit Augenmaß
26. März 2025
Geplante Sperrung der Rügenbrücke sorgt für Empörung: „Ein Schildbürgerstreich erster Klasse!”
24. März 2025
LNG-Politik gescheitert – FSRU „Neptune” muss weg!
21. März 2025
Sitzung des Kreistages am 17.03.2025
19. März 2025
Fraktion kritisiert scharf das Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt M-V sowie die Stiftung Umwelt- und Naturschutz M-V
18. März 2025
Vorbereitung für den Kreistag am 17. März 2025
11. März 2025
Frauentag 2025
07. März 2025
Landesregierung bricht Zusagen: Kommunen zahlen für Fehlplanung bei der Kita-Finanzierung
05. März 2025
BVR/FW/FR fordert Entbürokratisierung in der Kreisverwaltung
27. Februar 2025
Landrat muss endlich handeln – Planungssicherheit für Gemeinden und rechtliche Mängel bei Landschaftsschutzgebieten beseitigen
26. Februar 2025
Pflegebedürftige nicht weiter belasten – Bund und Land in der Pflicht!
21. Februar 2025
Lehrermangel bekämpfen – Bildung stärken – Zukunft sichern
19. Februar 2025
Vereinbarkeit von Natur-und Landschaftsschutz mit dem Ausbau erneuerbarer Energien im Landkreis Vorpommern-Rügen - Fraktion BVR/FW/FR fordert klare Handlungskonzepte
17. Februar 2025
Chaos um Campingplatz Born a. Darß – Landesregierung setzt wirtschaftliche Zukunft der Region aufs Spiel
14. Februar 2025
Fraktion Bürger für Vorpommern-Rügen / Freie Wähler / Für Rügen (BVR/FW/FR) fordert vollständige Einstellung des Betriebs des LNG-Terminals auf Rügen
13. Februar 2025
Fraktion BVR/FW/FR kritisiert Schließung der Kfz-Zulassungsstelle in Ribnitz-Damgarten – Fehlende Transparenz gegenüber Kreistag
12. Februar 2025
LNG-Terminal im Landkreis Vorpommern-Rügen – Kritik an Umweltauswirkungen und fehlendem Bedarf wächst
04. Februar 2025
Schöne Winterferien
31. Januar 2025
Was die Zahnärzteschaft für ihre Patienten von der neuen Regierung fordert!
31. Januar 2025
BVR/FW/FR-Fraktion im Kreistag Vorpommern-Rügen: Mobilität von Azubis verbessern – Führerschein bezahlbar machen
29. Januar 2025
Gebührenfreie Kindertagesstätten: Landesregierung muss Kommunen finanziell entlasten
28. Januar 2025
CO₂-Abgabe abschaffen – Bürger und Wirtschaft entlasten!
27. Januar 2025
„Bürokratieabbau jetzt! Unsere Region braucht Fortschritt statt Stillstand” – Klare Forderungen an die nächste Bundesregierung
23. Januar 2025
Fachkräftemangel stoppen – Bildung stärken, Zukunft sichern!
21. Januar 2025
Hotellerie und Gastronomie in Not – Politisches Versagen bedroht das Rückgrat unserer regionalen Wirtschaft
17. Januar 2025
„Steuerchaos beenden – Klarheit und Gerechtigkeit für Bürger und Betriebe!”
14. Januar 2025
Bürger für Vorpommern-Rügen/Freie Wähler/Für Rügen: Ländlicher Raum abgehängt – Bundesregierung muss endlich handeln!
13. Januar 2025
Ängste der Menschen in Stahlbrode vor Küstenabbrüchen ernst nehmen – Landesregierung muss Verantwortung übernehmen!
02. Januar 2025
Flüchtlingspolitik reformieren – Sicherheit, Gerechtigkeit und kommunale Entlastung im Fokus
30. Dezember 2024
Tiefe Enttäuschung über die Ausnahmegenehmigung für das LNG-Terminal auf Rügen: Fraktion BVR/FW/FR fordert politische Verantwortung
23. Dezember 2024
Verfehlte Energiepolitik der Bundesregierung lässt Strom- und Gaspreise explodieren – Dringender Kurswechsel notwendig!
23. Dezember 2024
Weihnachtsgrüße
20. Dezember 2024
Sitzung des Kreistages Vorpommern-Rügen am 16.12.2024
17. Dezember 2024
Zum 3. Advent
13. Dezember 2024
3. Sitzung des Kreistages Vorpommern-Rügen am 16. Dezember 2024
12. Dezember 2024
Fraktion Bürger für Vorpommern-Rügen/Freie Wähler/Für Rügen (BVR/FW/FR): Scharfe Kritik am Entwurf des Regionalen Raumentwicklungsprogramms des Regionalen Planungsverbandes Vorpommern
11. Dezember 2024
LNG-Terminal auf Rügen: Ein Desaster ohne Ende – Landesregierung muss unverzüglich handeln
09. Dezember 2024
Wir wünschen einen schönen 2. Advent
06. Dezember 2024
Bürger für Vorpommern-Rügen / Freie Wähler / Für Rügen: Kritik an Landes- und Bundespolitik – Zustimmung zum Landkreis-Haushalt trotz Defizit
03. Dezember 2024
Dringender Handlungsbedarf: Neuer Berufsschulcampus in Stralsund notwendig!
28. November 2024
Bürgersprechstunde am 26. November 2024 auf Rügen
19. November 2024
Fraktion Bürger für Vorpommern-Rügen/Freie Wähler/Für Rügen setzt sich für bessere Bedingungen an Schulen und Kitas im Landkreis ein
19. November 2024
Stärkung der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum: Fraktion Bürger für Vorpommern-Rügen/Freie Wähler/Für Rügen fordert Maßnahmenpaket zur Sicherung der medizinischen Betreuung
18. November 2024
Für Gesundheit und Zukunft der Region: Fraktion BVR/FW/FR fordert sofortige Beendigung des LNG-Terminalbetriebs in Mukran
13. November 2024
BVR/FW/FR fordert Neuwahlen zur Sicherstellung klarer politischer Verhältnisse und Infrastrukturmaßnahmen für Vorpommern-Rügen
12. November 2024
BVR/FW/FR für bezahlbare, sozialverträgliche Energieversorgung und maßvollen Ausbau alternativer Energien
11. November 2024
Millionenprojekt mit schweren Mängeln: Neue Seebrücke in Prerow unbrauchbar für die Seenotrettung
07. November 2024
BVR/FW/FR unterstützt Forderung der Bürgerinitiative „Lebenswertes Rügen“ zur sofortigen Abschaltung des LNG-Terminals auf Rügen
05. November 2024
Erfolgreiche erste Veranstaltung des Kreisvorstandes des Städte- und Gemeindetages im Landkreis Vorpommern-Rügen mit den Kreistagsfraktionen
05. November 2024
Unangemessenes Verhalten des Stadtpräsidenten der Stadt Sassnitz gegenüber einer Bürgerin in der letzten Stadtvertretersitzung
01. November 2024
Geplante Gewässerabstufung – Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern belastet erneut die Kommunen und ihre Bürger
29. Oktober 2024
Forderung nach mehr Flexibilität bei der Strandnutzung – Kritik an Landesregierung: „Bürokratie bremst Tourismus und benachteiligt uns im Wettbewerb!”
26. Oktober 2024
Wasserburg Divitz verfällt immer weiter
26. Oktober 2024
Zerstörung der Küstenfischerei – EU-Fangquoten bedrohen jahrhundertealte Tradition und die Zukunft des Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern
26. Oktober 2024
Ständige Verstöße und Umweltgefährdungen durch den Betrieb des LNG-Terminals auf Rügen besorgniserregend.
21. Oktober 2024
Fraktion BVR/FW/FR kritisiert Migrationspolitik der Ampelregierung
18. Oktober 2024
Fraktion BVR/FW/FR zur dramatischen Haushaltssituation des Landkreises
17. Oktober 2024
Sitzung des Kreistages Vorpommern-Rügen am 14.10.2024
15. Oktober 2024
Realitätsferne Ausweisung von Windkrafteignungsgebieten: Fehlender Netzausbau bzw. fehlende Speichermöglichkeiten machen Planungen unsinnig
11. Oktober 2024
Fraktion BVR/FW/FR beim Festakt zur Deutschen Einheit
10. Oktober 2024
Rückzahlung der Corona-Hilfen: Landesregierung gefährdet Existenzen von Unternehmen
09. Oktober 2024
Kreistagsfraktion BVR/FW/FR zur Beschäftigung von Bürgermeister-Tochter bei Regas
07. Oktober 2024
Chaos und Verzögerungen bei der Umsetzung der Bezahlkarte für Asylbewerber – Kreistagsbeschlüsse ignoriert
04. Oktober 2024
Tag der deutschen Einheit
02. Oktober 2024
Fraktion BVR/FW/FR warnt vor katastrophalen Folgen der Windkrafteignungsgebiete: „Schutz der Natur und wirtschaftliche Zukunft gefährdet”
01. Oktober 2024
Anträge zur Kreistagssitzung am 14. Oktober 2024
30. September 2024
Verlust der Königslinie – Fraktion BVR/FW/FR fordert entschiedene Maßnahmen zur Wiederbelebung der Fährverbindung zwischen Saßnitz und Trelleborg
26. September 2024
Fraktion BVR/FW/FR schlägt Alarm: „Das Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps”
25. September 2024
Forderung: Rein ideologisch geprägten Wahnsinn des LNG-Terminals auf der Insel Rügen endlich beenden – Anlage abschalten und entsorgen, LNG-Beschleunigungsgesetz ändern und den Standort Mukran streichen.
24. September 2024
Kommunen im Landkreis Vorpommern-Rügen in der Krise: Finanzielle Spielräume für Städte und Gemeinden verschwinden
20. September 2024
Weblink zu "Einwendungen zum Regionalen Raumentwicklungsprogramm"
20. September 2024
Fraktion kritisiert nachdrücklich die Ausweisung von Windkrafteignungsgebieten durch den Regionalen Planungsverband Vorpommern
20. September 2024
Fraktion Bürger für Vorpommern-Rügen/Freie Wähler/Für Rügen fordert verstärkte gesetzliche Maßnahmen gegen Gentrifizierung und Vernachlässigung von Wohnraum
19. September 2024
Gesundheitspolitik in der Krise: Reformvorschläge von Bundesgesundheitsminister Lauterbach gefährden medizinische Versorgung im Landkreis Vorpommern-Rügen
13. September 2024
LNG-Terminal auf Rügen: Zusagen des Ostbeauftragten bleiben aus – Region Vorpommern erneut im Stich gelassen
11. September 2024
Massive Kritik am geplanten Tourismusgesetz der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern: Ein Eingriff in die kommunale Selbstverwaltung und eine Gefahr für den Tourismus
09. September 2024
Bildungspolitik der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern: Eine chronische Fehlentwicklung – Kritik von BVR/FW/FR
06. September 2024
Schwarzer Tag für die Insel Rügen als größte Tourismusdestination im Landkreis Vorpommern-Rügen: Investitionsruine LNG Terminal geht in Regelbetrieb
05. September 2024
Härtere Maßnahmen zur Begrenzung der Zuwanderung
03. September 2024
Schwerwiegende Fehler der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern im Umgang mit der Corona-Pandemie
02. September 2024
Schulbeginn
29. August 2024
Warum das LNG-Terminal auf der Insel Rügen wirtschaftlich unsinnig ist
29. August 2024
„Blinder Gehorsam und Konzeptionslosigkeit: Der fatale Ausbau der Windkraft in Vorpommern“
24. August 2024
Fraktion Bürger für Vorpommern-Rügen / Freie Wähler / Für Rügen (BVR/FW/FR) zu den verkürzten Öffnungszeiten der Filialen der Sparkasse Vorpommern
22. August 2024
Fraktion Bürger für Vorpommern-Rügen/Freie Wähler/Für Rügen (BVR/FW/FR) zur Schließung der historischen Postfiliale auf dem Neuen Markt in der Hansestadt Stralsund
19. August 2024
Fraktion BVR/FW/FR fordert Erhalt der Kreismusikschule Vorpommern-Rügen ohne Gebührenerhöhungen
17. August 2024
Entwurf zur Gesamtfortschreibung des Regionalen Raumentwicklungsprogrammes Vorpommern (RREP VP)
15. August 2024
Bürger für Vorpommern-Rügen/Freie Wähler/Für Rügen (BVR/FW/FR) kritisieren Umsetzung der Cannabis-Gesetzgebung: Landesregierung zeigt erneut Missachtung der Kommunen.
14. August 2024
Bürger für Vorpommern-Rügen (BVR/FW/FR) kritisieren Windkraftvorgaben: Gefährdung von Natur und Belastung der Bürger
12. August 2024
Fraktion Bürger für Vorpommern-Rügen/Freie Wähler/Für Rügen kritisiert Parkplatzbau an der B96 bei Samtens auf Rügen als „Schildbürgerstreich“
09. August 2024
Verzögerung des Regelbetriebes des LNG-Terminals wirft die Frage nach der Notwendigkeit erneut auf!
07. August 2024
Weniger Ferienwohnungen, mehr Wohnungsbau in Tourismusorten
02. August 2024
Fraktion BVR/FW/FR teilt die Kritik des Landesrechnungshofes Mecklenburg-Vorpommern bezüglich des Tourismusbeauftragten
31. Juli 2024
Gedenkstätte KZ Barth in einem traurigen Zustand: Stadt und Landkreis versagen bei ihrer Verantwortung
29. Juli 2024
Fraktion Bürger für Vorpommern-Rügen / Freie Wähler / Für Rügen (BVR/FW/FR) zur Sicherheit des LNG-Terminals auf der Insel Rügen
26. Juli 2024
Seite 1 von 2
1
2
Weiter
Ende
Startseite
Aktuelles
Die Fraktion
Mitglieder / Funktionen
Sachkundige Einwohner/innen
Anträge im Kreistag
Anfragen der Fraktion
Anfragen an Ministerien
Offene Briefe der Fraktion
Presseartikel
Kontakt
facebook
Instagram
Impressum
Datenschutz