Die Kreistagsfraktion BVR/FW/FR im Kreistag Vorpommern-Rügen informiert am heutigen Tage über den Ablauf der gestrigen Fraktionssitzung. Diese erfolgte in Vorbereitung des Kreistages, der am 17.03.2025 in Grimmen stattfinden wird.
Die Fraktion BVR/FW/FR hat 3 Anträge zur Kreistagssitzung eingereicht, die von der Fraktion CDU+ und der Fraktion BfS/FDP/BkW mitunterzeichnet wurden. Diese lauten im Einzelnen:
- „Wahrung der kommunalen Selbstverwaltung beim Windkraftausbau“
- „Appell an die Bundes- und Landesregierung das „Wind-an-Land-Gesetz“ zu überarbeiten oder aufzuheben“
- „Erhöhung der Sicherheit bei Veranstaltungen“
Weiterhin hat die Fraktion BVF/FW/FR Anträge der CDU+ Fraktion mitunterzeichnet:
- „Einholung der Untersuchungsergebnisse zum Planfeststellungsverfahren der B96 und Einsatz für digitale Schilder mit Sensoren“
- „Schaffung und Koordination von Arbeitsangelegenheiten für Leistungsberechtigte im Landkreis Vorpommern-Rügen“
- „Integration der Busfahrpläne der VVR in Google Maps“
- „Aussetzung der Trichinengebühr für die Jägerschaft“
Einen Antrag der SPD gibt es gemeinsam mit CDU+, DIE LINKE, B90/GRÜNE+DIE PARTEI und unserer Fraktion BVR/FW/FR:
- „Unterstützung des Aktionsbündnis „Vorpommern-Magistrale beschleunigen“ und "Medienpräsenz“
Zu allen anderen Anträgen haben sich die Fraktionsmitglieder über ihr Abstimmungsverhalten besprochen. „Wir würden uns freuen, wenn die Kreistagsmitglieder der anderen Fraktionen vielen unseren Anträgen mehrheitlich zustimmen würden,“ so der Fraktionsvorsitzende Mathias Löttge.
gez.
Mathias Löttge
Fraktionsvorsitzender
gez.
Brunhild Steinmüller
Fraktionsgeschäftsführerin