Am Montag, dem 16. Dezember 2024 findet die 3.Sitzung des Kreistages Vorpommern-Rügen statt. Aus diesem Grunde haben sich die Fraktionsmitglieder und die sachkundigen Einwohnerinnen und Einwohner der Kreistagsfraktion Bürger für Vorpommern-Rügen/Freie Wähler/Für Rügen am 10.12.2024 zur Fraktionssitzung getroffen, um über die Tagesordnung zu sprechen und sich mit den Mitgliedern der Fraktion über das Abstimmungsverhalten zu beraten. Es gibt in der Kreistagssitzung 28 Tagesordnungspunkte. Die Anträge der Kreistagsfraktionen beschäftigen sich in der Mehrzahl mit dem Haushalt des Jahres 2025. „Bereitstellung von finanziellen Mitteln für Sport, Kultur, Tierschutz sowie für Verbände, Vereine und Selbsthilfegruppen mit sozialer Aufgabenstellung,“ ist ein Beispiel für einen gemeinsamen Antrag der Fraktionen CDU+, BVR/FW/FR, BfS/FDP/BkW, Die Linke. Im Haushalt 2025 sollen die Mittel für die Förderung der genannten Gruppen und Vereine um 5 Prozent erhöht werden. „Auch unsere Vereine spüren täglich die Kostensteigerungen infolge der Inflation. Es ist daher notwendig die Mittel für die Förderungen entsprechend anzupassen, wenn im Landkreis die Vereinsarbeit in der bisherigen Qualität weiter aufrechterhalten werden soll,“ ist die Begründung für diesen Antrag.
Der Antrag unserer Fraktion BVR/FW/FR befasst sich mit der Landratswahl 2025. „Für die Durchführung der Landratswahl wird das Briefwahllokal mit dem entsprechenden Wahlvorstand durch den Landkreis eingerichtet und betrieben.“ Ziel des Antrages ist, die Hauptlast bei der Durchführung der Wahl nicht allein bei den Kommunen zu belassen. Dieser Antrag ist auch von der Fraktion BfS/FDP/BkW mitunterzeichnet worden. „Einstellung von Geldleistungen für abgelehnte Asylbewerber im Landkreis Vorpommern-Rügen.“ ist ein weiterer gemeinsamer Antrag unserer Fraktion BVR/FW/FR mit der Fraktion BfS/FDP/BkW.
gez.
Mathias Löttge
Fraktionsvorsitzender
gez.
Brunhild Steinmüller
Fraktionsgeschäftsführerin