Wie grade aus den Medien zu erfahren war, ist in Deutschland jedes 5. Kind von Kinderarmut bedroht. Wir, die Fraktion BVR/FW im Kreistag Vorpommern-Rügen sind erschüttert, angesichts dieser Zahlen. Wie kann es sein, dass Milliarden Euro für Rüstungslieferungen vorhanden sind, aber für Familien mit geringen Einkommen kein Geld zur Verfügung gestellt wird? Im Jahr 2022 waren 25,5 % der alleinerziehenden Haushalte als armutsgefährdet eingestuft. Die Gesundheits- und Bildungschancen von diesen Kindern sind erheblich beeinträchtigt, die Möglichkeiten sozialer Teilhabe eingeschränkt. Das wirkt sich in späteren Jahren auch auf die Wirtschaft in Deutschland aus, der oft schlechtere Zugang zu Bildungsangeboten für armutsbetroffene Kinder führt zu niedrigen Bildungsabschlüssen und begrenzten beruflichen Perspektiven. Die daraus resultierenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen, etwa wegen Scheitern auf dem Arbeitsmarkt, verursachen wiederum Kosten. Ein Land wie Deutschland muss seine Kinder aus der Armutsfalle holen. Aber nur mehr Geld zu verteilen reicht da nicht, hier gibt es ganz andere Herausforderungen. In ganz Deutschland können 25 % der Kinder nach der 4. Klasse nicht richtig lesen, oft sind es Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund. Hier sollte eine bessere Sprachförderung (auch der Eltern) an erster Stelle stehen. Attraktive Kitaprogramme und gut ausgestattete Schulen könnten auch dazu beitragen, Entwicklungsdefizite zu minimieren bzw. ganz zu verhindern.
Frau Brunhild Steinmüller vom Ausschuss Bildung, Kultur und Sport sagt dazu: „Wer bei Kindern spart, zahlt später drauf.“
„Investitionen in unsere Kinder sind Investitionen in die Zukunft unseres Landes“, so der Fraktionsvorsitzende Mathias Löttge abschließend.
gez.
Mathias Löttge
Fraktionsvorsitzender
gez.
Brunhild Steinmüller
Fraktionsgeschäftsführerin