„Wir freuen uns außerordentlich, dass jetzt mit den Übernahmeabsichten der Weißen Flotte eine gute Lösung für den Erhalt der Königslinie auf dem Tisch liegt, die von der Landesregierung finanziell mitgetragen und unterstützt wird. Unsere Fraktion befürwortet die Pläne vorbehaltlos. Die Fährverbindung von Sassnitz nach Trelleborg ist ein wichtiger Bestandteil gerade für die touristische Anbindung unseres Landkreises an den Ostseeraum und damit für die Wirtschaft Vorpommern-Rügens“, verdeutlicht Fraktionsvorsitzender Mathias Löttge.
Die Kreistagsfraktion Bürger für Vorpommern-Rügen/Freie Wähler hatte sich bereits frühzeitig für die Wiederaufnahme der Königslinie engagiert. Durch die direkte und schnelle Fährverbindung wurden und werden Touristen aus Schweden und ganz Skandinavien nach Vorpommern-Rügen gebracht. Die Einstellung dieser traditionsreichen Verbindung wäre ein herber Schlag für die Wirtschaft und den Tourismus in Vorpommern-Rügen gewesen.
„Für den nächsten Kreistag hatten wir einen Antrag gestellt, durch welchen sich der Kreistag von Vorpommern-Rügen klar und eindeutig für die Wiederaufnahme der Königslinie aussprechen und den Landrat beauftragen sollte, sich dafür bei der Landesregierung einzusetzen. Da wir davon ausgehen, dass jetzt mit dem Einsatz eines Katamarans durch die Weiße Flotte eine gute Lösung gefunden wurde, hat unsere Fraktion von dem Antrag zunächst Abstand genommen“, ergänzt Mathias Löttge. Die Fraktion werde aber beobachten, wie sich die Dinge weiterentwickeln.
Die Fährverbindung von Sassnitz nach Trelleborg ist vor allem bei den Schweden beliebt, die die Insel Rügen sehr gern wegen ihrer kulturellen Sehenswürdigkeiten in den Ostseebädern und wegen der hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten besuchten. Aber auch viele deutsche Tagesausflügler und Skandinavien-Urlauber nutzten bisher die Fährverbindung.