„Der Gesundheitsausschuss ist als zuständiger Fachausschuss des Kreistages über die Impfstrategie des Landkreises zu informieren, um fachkompetent gemeinsam zu beraten, wie in der gegenwärtigen Situation die Dinge auf einen guten Weg gebracht werden können. Damit sich der Gesundheitsausschuss einen umfassenden Überblick über die konkreten Inhalte der nun vorliegenden Prioritätenliste schnellstmöglich verschaffen kann, haben wir eine Sonderausschusssitzung beantragt“, verdeutlicht Mathias Löttge, Fraktionsvorsitzender der Kreistagsfraktion Bürger für Vorpommern-Rügen/Freie Wähler. Er ist selbst Mitglied im Gesundheitsausschuss.
Den Antrag auf Einberufung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit als zuständigen Fachausschuss hat die Kreistagsfraktion BVR/FW zusammen mit der Kreistagsfraktion Bürger für Stralsund-FDP entsprechend der Kommunalverfassung Mecklenburg-Vorpommern gestellt. Danach ist der Ausschuss auf Antrag einer Fraktion unverzüglich einzuberufen. Es geht um eine umfassende Information über die Impfstrategie in der gegenwärtigen Covid-19-Pandemie, insbesondere in Bezug auf die kreiseigene Prioritätenliste im Umgang und zur Verfahrensweise mit am Abend in den Impfzentren des Landkreises übrig gebliebenen Impfdosen. Auf der Grundlage dieser Prioritätenliste werden Restimpfdosen verimpft.
„Der Gesundheitsausschuss als Fachausschuss muss sich mit dem Thema befassen. Unter Einbindung seiner Fachkompetenz ist darüber zu sprechen, wie zukünftig mit Problemstellungen in diesem Bereich zu verfahren ist und wie gemeinsam an Strategien gearbeitet werden kann. Die inhaltliche Arbeit hat in den Fachausschüssen des Kreistages stattzufinden“, betont Mathias Löttge.