Die Mitglieder, sachkundigen Einwohner/innen und die Geschäftsführung der Fraktion BVR/FW im Kreistag Vorpommern-Rügen gratuliert Uwe Ahlers zur Wahl des 2. Stellvertreters des Kreistagspräsidenten und Julia Präkel zur Wahl in das Kreistagspräsidium. Weiterhin bringt die Fraktion ihre Freude über die Wahl von Jörg Burwitz in den Betriebsausschuss des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft zum Ausdruck.
Die Mitglieder der Fraktion BVR/FW im Kreistag Vorpommern-Rügen begrüßen, wie der Fraktionsvorsitzende Mathias Löttge am heutigen Tage mitteilt, die Bestätigung der Anträge der BVR/FW vom gestrigen Kreistag.
Ganz besonders freuen sich die Mitglieder der Fraktion BVR/FW, das der Antrag zur Sicherung von Standorten für Unternehmen der maritimen Wirtschaft in der Hansestadt Stralsund und im Landkreis Vorpommern-Rügen, der gemeinsam mit den Fraktionen CDU und BfS/FDP gestellt wurde, einstimmig vom Kreistag bestätigt wurde.
Der Dringlichkeitsantrag Aussetzung Impfpflicht, der gemeinsam mit CDU und BfS/FDP und der Antrag Planungssicherheit Kultur- und Sportveranstaltungen der gemeinsam mit BfS/FDP gestellt wurde, sind weiterhin bestätigt worden.
Der Haushaltsplan und die Haushaltssatzung des Landkreises Vorpommern-Rügen für den Doppelhaushalt 2022/2023 sind beschlossen worden, die Kreisumlage bleibt konstant und die freiwilligen Leistungen an Kultur- und Sportvereine werden auf gleichem Niveau wie bisher gewährt. In diesem Zusammenhang gilt ein besonderer Dank an den Finanzbereich der Kreisverwaltung und dem Haushalts- und Finanzausschuss des Kreistages.
Weiterhin ist es gelungen, erste Schritte für ein kostenfreies Schülerticket auf den Weg zu bringen.