Am Mittwoch 23.03.2022 fand in den Geschäftsräumen der Kreistagsfraktion Bürger für Vorpommern-Rügen/ Freie Wähler in Barth , Hafenstraße 12 eine Telefonsprechstunde statt, zu der der Fraktionsvorsitzende Mathias Löttge eingeladen hatte. Anwesend waren auch Fraktionsmitglied Rita Falkert und Dr.Frank Ziller, sachkundiger Einwohner der Fraktion, um für Fragen und Probleme der Menschen im Landkreis Vorpommern-Rügen Rede und Anwort zu stehen.
In den Gesprächen ging es um die Anbindung des Ortsteils Klockenhagen an den Stadtverkehr Ribnitz-Damgarten. Durch den Ausbau von Gewerbe-und Wohngebieten in Klockenhagen ist der Bedarf gestiegen. Die Baumaßnahmen in Pütnitz sind Grund zur Sorge, in Damgarten muss geregelt werden, das die Baustraße nicht durch die Stadt führt. Frau Falkert konnte berichten, das das Thema im Stadtausschuss Damgarten besprochen wird. Weiterhin ging es um die Beschäftigungsgesellschaften, die in einer schwierigen Situation sind. Die Bürger machen sich Gedanken, um die Ordnung und Sauberkeit in unseren Städten. Darüber hinaus ging es um die ärztliche Versorgung, in den nächsten Jahren werden viele der Ärzte und Zahnärzte in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Inviefern gibt es Bemühungen Ärzte in die Region zu holen?
Die Mitglieder der Fraktion BVR/FW im Kreistag Vorpommern-Rügen sind sehr erfreut über die große Resonanz die die Telefonsprechstunde bei den Bürgerinnen und Bürgern unseres Landkreises findet.
Der Fraktionsvorsitzende Mathias Löttge versichert, daß die vielen Hinweise und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger mit großem Interesse zur Kenntnis genommen und bei der Arbeit der Fraktion Berücksichtigung finden werden.
Weitere Sprechstunden sind bereits in Planung.