Wir, die Mitglieder der Fraktion BVR/FW im Kreistag Vorpommern-Rügen freuen uns über die Entscheidung das Fachgymnasium in Velgast nicht zu schließen. Herr Löttge Fraktionsvorsitzender, sagt dazu: “Die Ungewissheiten der vergangenen Jahre über den Fortbestand der traditionsreichen Einrichtung sind erst einmal vom Tisch. Die Behauptung, dass die Einrichtung nicht mehr benötigt werde, stand nicht im Einklang mit dem tatsächlichen Bedarf.“ Nach den Unsicherheiten kann der neue Jahrgang sicher sein, das Abitur in drei Jahren hier ablegen zu dürfen. So folgten viele dem Aufruf, sich am Tag der offenen Tür über die Bildungseinrichtung zu informieren.
Unsere Fraktion hat sich gemeinsam mit der CDU in einem Antrag an den Kreistag „Erhalt des regionalen beruflichen Bildungszentrums in Velgast“ für den Standort eingesetzt, der auch im Kreistag beschlossen worden ist. Frau Steinmüller, Mitglied im Ausschuss für Bildung und Kultur hat sich auch dort für den Erhalt des Schulstandortes engagiert. „Es gab eine Ausschusssitzung im Mai, mit anschließender Begehung der Räume, dort konnten die Ausschussmitglieder mit den Schülern ins Gespräch kommen. Viele Schülerinnen und Schüler bevorzugen den Standort, grade weil er nicht so groß ist und damit die Möglichkeit besteht, besser auf die Schüler einzugehen.“
„Die Faktionsmitglieder und sachkundigen Einwohnerinnen und Einwohner der Fraktion BVR/FW möchten auch in Zukunft alles dafür tun, dass das Fachgymnasiums Velgast nicht geschlossen und auch perspektivisch notwendige Investitionen in den Standort realisiert werden“, so der Fraktionsvorsitzende der Fraktion Herr Mathias Löttge abschließend.
gez.
Mathias Löttge
Fraktionsvorsitzender
gez.
Brunhild Steinmüller
Fraktionsgeschäftsführerin