Kinderbetreuung im ländlichen Raum und Geschwindigkeitsbegrenzung in der Ortslage Altheide waren die Themen beim ersten Bürgersprechtag der Kreistagsfraktion BVR/FW gestern Abend in Ribnitz-Damgarten.
„Es ist erstaunlich, wie groß der Bedarf bei einzelnen Bürgern doch ist, dass ihnen einfach mal jemand ganz unkonventionell zuhört. Insofern treffen wir mit unseren Bürgersprechtagen einen Nerv bei den Leuten“, sagt Fraktionsvorsitzender Mathias Löttge.
Beim Bürgersprechtag in Ribnitz-Damgarten erfuhren die Fraktionsmitglieder unter anderem von den Befürchtungen um den Kita-Standort in Klockenhagen. Das Haus entspricht nach Überprüfung durch den Landkreis nicht den Vorschriften und kann daher als Kita nur teilweise genutzt werden. Der Kita-Träger möchte sehr gern neu bauen und sucht dafür einen Investor. Um in der Sache weiter voranzukommen, sollte es jetzt mit allen Beteiligten ein Gespräch geben, zu welchem auch Eltern unbedingt kommen wollten. Leider musste es kurzfristig abgesagt werden. Jetzt hofft man, dass es im Interesse des Kita-Standorts kurzfristig doch noch etwas wird.
„Kitas gehören ohne lange Wege in die unmittelbare Umgebung von Familien. Das Betreuungsangebot muss sich am tatsächlichen Bedarf der Familien orientieren“, verdeutlicht Mathias Löttge. Familien müssen im Fokus der Kommunen und des Landkreises stehen.
Ein weiteres Thema des Abends war die Begrenzung der Geschwindigkeit auf der B 105 in der Ortslage Altheide. Es geht um eine Herabsetzung der aktuell zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h auf 50 km/h. Hintergrund ist die Umsetzung des Lärmaktionsplanes zur Regelung von Lärmproblemen und Lärmauswirkungen. Hierzu gab es eine Verkehrsmessung. Die erhobenen Daten werden gegenwärtig durch den Landkreis ausgewertet.
„Das Interesse bei den Bürgern zum aktuellen Stand des Verfahrens ist groß. Da die Stadt augenscheinlich vom Landkreis vertröstet wird, werden wir als Kreistagsfraktion hierzu kurzfristig eine Anfrage beim Landrat stellen und dann die Bürger über das Ergebnis informieren“, erklärt Mathias Löttge. Beim Bürgersprechtag der Kreistagsfraktion in Ribnitz-Damgarten zeigte sich erneut, dass die Bandbreite der Themen, die die Bürger interessiert und worüber sie sich Sorgen machen, groß ist. Die Fraktion wird auch weiterhin den Bürgern als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.