Die Fraktion Bürger für Vorpommern-Rügen/Freie Wähler im Kreistag Vorpommern-Rügen äußerte heute scharfe Kritik an der aktuellen Bildungspolitik in Deutschland und insbesondere in Mecklenburg-Vorpommern. Fraktionsvorsitzender Mathias Löttge kommentierte die Lage mit deutlichen Worten: “Die gegenwärtige Bildungspolitik in Deutschland aber ganz besonders auch in Mecklenburg-Vorpommern ist seit Jahren eine einzige Katastrophe.”
Löttge bezog sich dabei auf die jüngsten Ergebnisse der PISA-Studie, die aus seiner Sicht die verfehlte Politik auf diesem Gebiet unterstreichen. “Es wird immer mehr deutlich, dass Deutschland in Sachen Bildung längst den Anschluss verpasst. Die Ergebnisse der PISA Studie sind nur noch unbefriedigend und teilweise im europäischen Vergleich unterdurchschnittlich”, fügte er hinzu.
Brunhild Steinmüller, Mitglied der Fraktion, ergänzte: “Längst gilt Deutschland nicht mehr als Land der Dichter und Denker, sondern als Bildungswüste. Auch die guten Facharbeiter und Ingenieure sind in Deutschland auf Grund der grottenschlechten Bildungspolitik längst zur Mangelware geworden.”
Die Fraktion sieht einen direkten Zusammenhang zwischen der unzureichenden Bildungspolitik und verschiedenen gesellschaftlichen Herausforderungen. “Auch das Fehlen geeigneter Fachkräfte in allen Bereichen ist eine Folge dieser schlechten Bildungspolitik”, betonte Steinmüller. “Der sich in Deutschland mittlerweile zunehmend abzeichnende wirtschaftliche Niedergang ist nicht zuletzt auch Folge einer vollkommen unzureichenden Bildungspolitik”, ergänzte Jörg Burwitz.
Burwitz machte auf konkrete Probleme aufmerksam: “Lehrermangel, fehlende Investitionen in die Ausstattung der Schulen bzw. die Schulinfrastruktur sind Ausdruck einer jahrelangen Unterfinanzierung unseres Schulsystems.” Er kritisierte, dass trotz steigender Rüstungsausgaben und internationaler Unterstützungszahlungen an der Bildung gespart werde.
Die Fraktion Bürger für Vorpommern-Rügen/Freie Wähler fordert daher eine umgehende Überprüfung und Neuausrichtung der Bildungspolitik auf nationaler und Landesebene. “Eine vollkommen unbefriedigende Situation, die insbesondere auch in unserem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern ihren Ausdruck findet”, schloss Mathias Löttge, Vorsitzender der Fraktion, seine Stellungnahme ab.
Barth, den 05. Dezember 2023
gez. Mathias Löttge
Vorsitzender Fraktion BVR/FW im Kreistag Vorpommern-Rügen