von Mathias Löttge – Fraktionsvorsitzender der Kreistagsfraktion BÜRGER FÜR VORPOMMERN UND RÜGEN- FREIE WÄHLER
Es ist ausdrücklich als positiv zu bewerten, dass durch die Öffnungen nun endlich auch in Mecklenburg-Vorpommern eine gewisse Normalität für die Bürgerinnen und Bürger einkehrt. Besonders für den Tourismus, den Handel und alle mit dem Tourismus verbundenen Gewerbe ist es, vor allem auch im Vergleich zu den bereits vor Wochen erfolgten Öffnungen im konkurrierenden Nachbarbundesland Schleswig-Holstein, eine langersehnte und wichtige Entscheidung gewesen.
Mathias Löttge kritisiert dabei allerdings die Spontanität der Entscheidung der Ministerpräsidentin als nicht nachvollziehbare und scheinbar planlose Entscheidung, welche die Menschen, die in den entsprechenden Bereichen des Tourismus beruflich tätig sind, unvorbereitet trifft.
Dies hätte vor allem ökonomischen Verluste zur Folge. Die kurzfristig anfallenden Aufgaben und organisatorischen Herausforderungen, um einen den Ansprüchen der Touristen und Gäste genügenden Standard zu schaffen, sind nur schwer realisierbar.
Für die Fraktion der BVR/FW ist es nicht nachvollziehbar, dass die amtierende Ministerpräsidentin eine derartig bedeutsame Entscheidung so kurzfristig trifft. Diese Entscheidung war in Anbetracht der sich bereits vor 2 Wochen abzeichnenden niedrigen Inzidenzwerte viel zu spät kommuniziert worden und ist in ihrer Entscheidung so abrupt, dass sie für viele Menschen in unserem Land neue Probleme auftut.
Die Abwälzung der Probleme durch die Landesregierung auf die kommunale Ebene bzw. auf die betroffenen privaten Geschäftsbereiche in den jeweiligen Gemeinden, ist ein Beispiel für die zunehmende Entfremdung der Landesregierung von den alltäglichen Problemen der Bevölkerung in den betroffenen Landkreisen, sagte Mathias Löttge.
M. Löttge kritisiert auch die belastende Testpflicht für die Touristen. Es ginge darum, für den Sommer praktikable Lösungen insbesondere auch für Familien mit Kindern zu schaffen, denen eine ständige Testung nicht zuzumuten ist.
Die Fraktion BVR/FW erwartet von der Landesregierung rechtzeitige Ankündigungen für Gewerbetreibende und Urlauber.