In der Kreistagssitzung am 07. Juni 2021 fasste der Kreistag auf Antrag unserer Fraktion Bürger für Vorpommern -Rügen und Freie Wähler sowie der SPD Fraktion einstimmig folgenden Beschluß:
„Der Kreistag Vorpommern-Rügen bekennt sich zum Erhalt des Werftstandortes Stralsund und fordert die politisch Verantwortlichen auf, für den langfristigen Standorterhalt und für die Zukunftsfähigkeit der Schiffswerft nach nachhaltigen Lösungen zu suchen sowie auf innovative Ideen zu setzen.“
Der Schiffbau hat sowohl für die Hansestadt Stralsund als auch für unsere Region seit Jahrzehnten eine große Bedeutung. Nach wie vor sind die Schiffswerft selbst als auch die Zulieferbetriebe mit die größten Arbeitgeber im Landkreis im industriellen Bereich.
Darüber hinaus hinaus ist der Erhalt der Arbeitsplätze in der Schiffswerft und den Zulieferbetrieben auch von großer Bedeutung für die Wertschöpfung in anderen Wirtschaftsbereichen im Landkreis.
Ziel der politisch Verantwortlichen auf allen Ebenen muss es sein den Industriestandort in der Hansestadt Stralsund langfristig zu sichern. Insbesondere geht es darum für die Schiffswerft nach nachhaltigen Lösungen zu suchen und neue innovative Ideen zu entwickeln.
Gefragt sind zum Beispiel alternative Geschäftsmodelle, die die Schiffswerft in die Lage versetzen, sich flexibel den veränderten Marktanforderungen anzupassen.
Die auf der Werft und in den Zulieferbetrieben tätigen Mitarbeiter und ihre Familien brauchen klare Zukunftsperspektiven.
Mit dem Beschluss bekennen sich die Mitglieder des Kreistages Vorpommern-Rügen nachdrücklich zu ihrer politischen Verantwortung .
Unsere Fraktion begrüßt dieses klare Bekenntnis des Kreistages Vorpommern-Rügen!
Wird hiermit doch die Bereitschaft der Mehrheit der Kreistagsmitglieder deutlich die notwendigen Prozesse zum Erhalt des Industriestandortes, im Interesse der wirtschaftlichen Entwicklung der Hansestadt Stralsund und des gesamten Landkreises Vorpommern-Rügen, förderlich zu begleiten.