Die Bürgerinnen und Bürger aus den Ortsteilen Hirschburg, Klockenhagen, Altheide, Borg und Körkwitz erreichen das Stadtzentrum von Ribnitz-Damgarten ausschließlich mit dem Linienverkehr des VVR, der diese Ortsteile am Tag nur zeitlich begrenzt anfährt. Ab 17:30 Uhr fährt da kein Bus mehr. Nach dem Willen der Kreistagsfraktion Bürger für Vorpommern-Rügen/Freie Wähler soll sich das zukünftig ändern.
„Gerade Bürgerinnen und Bürger aus diesen Ortsteilen der Stadt, die nicht über ein eigenes Fahrzeug verfügen, sind auf eine gute Busanbindung an das Stadtzentrum von Ribnitz angewiesen, wenn sie denn zum Arzt müssen, Behördengänge machen oder ihre Einkäufe erledigen wollen oder aber zur Weiterfahrt mit der Bahn nach Stralsund oder Rostock möchten“, verdeutlicht Fraktionsmitglied Rita Falkert. Einen entsprechenden Antrag auf Anbindung der Ortsteile – Hirschburg, Klockenhagen, Altheide, Borg und Körkwitz – an den Stadtverkehr von Ribnitz-Damgarten zu den Tarifbedingungen des Stadtverkehrs hat die Fraktion BVR/FW in den Kreistag am 24. Februar eingebracht.
Der letzte Linienbus von Ribnitz-Damgarten in Richtung Hirschburg, Klockenhagen, Altheide und Borg fährt am späten Nachmittag um 17:25 Uhr. Kinder und Jugendliche, die in Ribnitz-Damgarten an den nachschulischen Angeboten von Sport- und Kulturvereinen sowie der Kreismusikschule in der Woche teilnehmen, sind für den Heimweg auf die Abholung durch ihre Eltern mit dem Auto angewiesen. Zudem fehlt eine Anbindung dieser Ortsteile an die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst.
„Die Realisierung dieses Vorhabens ist ein absoluter Gewinn für die Bürgerinnen und Bürger der gesamten Stadt, wobei die Taktzeiten an die Bedürfnisse der Menschen anzupassen sind und die Linienanbindung in den Stadttarif zu integrieren ist“, fährt Rita Falkert fort. Derzeit bezahlen die Bürger den teureren Überlandtarif für die Fahrt nach Ribnitz-Damgarten oder zurück.
Die neue Stadtverkehrslinie sollte die Streckenführung Ribnitz-Damgarten/Bahnhof – Borg – Altheide – Klockenhagen – Körkwitz – Ribnitz-Damgarten/Bahnhof haben. Eine solche Stadtverkehrslinie hätte unter anderem auch positive Auswirkungen bei den Besucherzahlen des Freilichtmuseums in Klockenhagen.