„Dass jetzt das Azubi-Ticket kommt, begrüßt unsere Fraktion außerordentlich. Damit können die Auszubildenden endlich kostengünstig den öffentlichen Nahverkehr zur Ausbildung sowie zur Berufsschule nutzen. Dadurch werden gerade Azubis mit geringer Ausbildungsvergütung entlastet“, verdeutlicht Mathias Löttge, Vorsitzender der Fraktion Bürger für Vorpommern-Rügen/Freie Wähler im Kreistag Vorpommern-Rügen. Die Fraktion hatte sich im Kreistag mit dafür eingesetzt, dass das Azubi-Ticket Realität wird.
Nach langen Verhandlungen einigten sich jetzt die Landregierung mit der Wirtschaft und den Gewerkschaften auf ein kostengünstiges Ticket für Auszubildende in Mecklenburg-Vorpommern, mit dem sie auch in der Freizeit mit Bus und Bahn unterwegs sein können. Das Ticket soll ein Euro am Tag kosten und ab Februar 2021 kommen. Damit können Azubis zu deutlich günstigeren Fahrpreisen durch Mecklenburg-Vorpommern fahren. Sollten die Arbeitgeber den Eigenbetrag ihrer Azubis übernehmen, wäre es am Ende sogar kostenlos.
„Ein solches Ticket ist ein gutes Instrument, um bei Jugendlichen das Interesse am ÖPNV zu wecken. Zum anderen kann es auch dem Fachkräftemangel in der Fläche entgegenwirken. Zumal in Vorpommern-Rügen viele Ausbildungsplätze auch in diesem Jahr wieder unbesetzt geblieben sind“, so Mathias Löttge. Hinzu kommt, dass durch die Konzentration der Berufsschulstandorte, wie es aktuell mit dem im Entstehen befindlichen Regionalen Beruflichen Bildungszentrum des Landkreises in Stralsund geschieht, die Wege für Azubis weiter geworden sind. Durch das Azubi-Ticket erhält die Berufsausbildung in Vorpommern-Rügen eine nachhaltige Zukunft.