„Die Wasserburg In der kleinen Gemeinde Divitz-Spoldershagen bei Barth ist einzigartig und ein Kulturgut von nationaler Bedeutung, und hat eine herausgehobene landes-, kultur- und baugeschichtliche Bedeutung, stellt Mathias Löttge Vorsitzender der Fraktion BVR/FW im Kreistag Vorpommern-Rügen fest. „Diese Bedeutung steht bei Experten ausser Frage und wurde auch von Landespolitikern aller Fraktionen vor den Wahlen in schönen Reden immer wieder herausgestellt“, ergänzt der stellv. Fraktionsvorsitzende Dirk Leistner aus Barth.
Mit großer Freude hatte die Fraktion vor den Wahlen die Zusage der Landespolitik zur Kenntnis genommen die Sanierung und Notsicherung der Wasserburg in Divitz mit Landesmitteln in Höhe von 10,0 Mio Euro zu unterstützen. Auch Bundesmittel wurden in Aussicht gestellt.
Durch den Kreistag Vorpommern-Rügen wurde mit einem entsprechenden Kreistagsbeschluss ebenfalls eine finanzielle Beteilligung an den dringend notwendigen Massnahmen zugesichert.
„Die Wahlen sind vorbei und was kümmert einige Landespolitiker der alten und neuen Regierungsfraktion SPD in Mecklenburg-Vorpommern das Geschwätz von gestern?“ so scheinbar das Motto in Bezug auf eine Unterstützung der Sanierung dieses einmaligen Baudenkmals von nationaler Bedeutung, mutmaßt Löttge.
Wenigstens steht die CDU Landtagsfraktion noch zu ihren entsprechenden Zusagen.
Der SPD Landtagsfraktion scheint der Erhalt von denkmalgeschützten Kulturgütern hingegen nicht sonderlich am Herzen zu liegen.
„Durch das jetzige Verhalten der zuständigen SPD Ministerien wird die Wasserburg in Divitz und damit ein Kulturgut von nationaler Bedeutung auf jeden Fall der endgültigen Vernichtung preisgegeben“ so der Fraktionsvorsitzende weiter.
„Ein solches Verhalten kann und darf nach Auffassung der Mitglieder der Fraktion BVR/FW im Kreistag Vorpommern-Rügen nicht akzeptiert werden“, stellen Fraktionsmitglied Dirk Leistner und der Sachkundige Einwohner im Bildungs-, Kultur- und Sportausschuss Mario Galepp unisono fest.
Deswegen hat die Fraktion BVR/FW gemeinsam mit der CDU Fraktion für die nächste Kreistagssitzung am 13. Dezember 2021 einen Antrag mit folgendem Wortlaut gestellt:
- Der Kreistag bekennt sich zum Erhalt der Wasserburg Divitz.
- Der Landrat wird beauftragt, sich für die Bereitstellung der zugesagten finanziellen Mittel für die Sanierung der Wasserburg Divitz bei der Landesregierung einzusetzen.