„Erst Probleme schaffen, um sie dann nicht lösen zu können,“ erklärt der Fraktionsvorsitzende der Fraktion Bürger für Vorpommern-Rügen/Freie Wähler, Mathias Löttge am heutigen Tage. „Die Landesregierung hat es versäumt, vor der Neuausschreibung des Campingplatzes mit dem Betreiber, der Regenbogen AG, zu sprechen, um das weitere Vorgehen zu klären.“ Der traditionelle Campingplatz am Prerower Nordstrand und an der Boddenküste in Born, wurde vor Jahren Bestandteil des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft. Mit der Neuverpachtung soll ein Campingbetreib gewährleistet werden, der die Ziele der Nationalparkverordnung berücksichtigt, sowie die Kriterien der Ecocamping-Zertifizierung. Die Mitglieder der Fraktion BVR/FW fragen sich in diesem Zusammenhang, warum dazu eine Neuausschreibung notwendig wurde?
Statt mit dem jahrelangen Betreiber, der Regenbogen AG nach einvernehmlichen Lösungen zu suchen, wurde eine Neuausschreibung des Platzes betrieben, dabei erhielt die Camper`s Fried GmbH aus Hamburg den Zuschlag für den weiteren Betrieb des Campingplatzes.
Die Regenbogen AG will den Campingplatz weiterhin betreiben und hat sofort nach der Neuvergabe einen Rechtsstreit in Aussicht gestellt, der sich über Jahre hinziehen kann. Mit der neuen Betreiberin, der Camper`s Fried GmbH konnte aus diesem Grunde noch kein Pachtvertrag geschlossen werden.
„Warum wurde nicht mit den Beteiligten nach Lösungen gesucht?“ fragt sich auch Herr Dr. Frank Ziller Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft, Fischerei und Forstwirtschaft. „Alle leiden darunter, dass es keine Rechtssicherheit gibt“.
Die Zeit läuft, die nächste Saison steht bevor und niemand weiß wie es weitergeht. „Eine Situation, die für Dauercamper, Urlauber und auch die ansässigen Gewerbetreibenden vollkommen unbefriedigend ist“, so der Fraktionsvorsitzende Mathias Löttge abschließend. „Hiermit fordern wir die Landesregierung auf, sich schnell um Lösungen zu bemühen, um im Interesse der Urlauber diesen schönen, einzigartigen Campingplatz in diesem Sommer nicht ganz zu verlieren.“
gez.
Mathias Löttge
Fraktionsvorsitzender
gez.
Brunhild Steinmüller
Fraktionsgeschäftsführerin