Bereits vor zwei Wochen haben wir in einem Beitrag auf unserer Facebookseite (13.07.2021) darauf aufmerksam gemacht, dass durch die einsturzgefährdeten Gebäude der ehemaligen Eisengießerei in Barth und welche nun deshalb abgerissen werden müssen, der Schulweg der Schülerinnen und Schüler der Nobert-Grundschule gefährdet ist.
Die Bauabsperrungen in dem betroffenen Bereich der Chausseestraße in Barth sind bereits vor mehr als 14 Tagen errichtet worden, so dass die Passanten und Schulkinder auf dem Weg zur Grundschule die Straßenseite wechseln müssen oder sie müssen diese Situation für sich klar erkennen können und gegebenenfalls auch auf diese Situation vorbereitet werden, denn die Chausseestraße ist eine viel befahrene Hauptverkehrsstraße.
Die daraus entstehende Besorgnis der Eltern, die ihre Kinder nicht zur Schule begleiten können ist absolut nachvollziebar, sagte Mathias Löttge. Der Fraktionsvorsitzende der Kreistagsfraktion Bürger für Vorpommern – Rügen und Freie Wähler hatte im Rahmen der Bürgersprechstunde am Montag mit einem besorgten Elternpaar gesprochen, welches ihren Sohn berufsbedingt nicht zur Schule begleiten kann. Die Eltern selbst haben ihren Jungen auf die durch diese Situation entstandene Gefährdungslage gut vorbereitet, so dass er mit der Gefahrensituation nun gut vertraut zu sein scheint. Mathias Löttge von der BVR/FW sagte, „…es sei äußerst vorbildlich, wie dieses Elternpaar mit dieser Situation umgeht und ich bitte alle dadurch betroffenen Schülerinnen und Schüler sich gemeinsam mit ihren Eltern mit dieser Situation noch vor Schulbeginn vertraut zu machen.“ Es sei nicht zu erwarten, dass bis zum Schulstart in der nächsten Woche mit den Abrissarbeiten begonnen würde. „Das ist aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar und hätte längst erledigt sein können oder sogar erledigt sein müssen“ , kritisert Mathias Löttge den Umgang mit der Situation in der Chausseestraße.
Nach unserer Kenntnis hat die untere Naturschutzbehörde bis zum heutigen Tage ihre Arbeit nicht erledigt, und das ist einfach nicht in Ordnung. Deshalb appeliert die Kreistagsfraktion BVR/FW an die Verantwortlichen, sich endlich um diese dringliche Angelegenheit zu kümmern. Im ungünstigsten Falle bleibt diese Baustelle sonst noch über den Rest des Schuljahres bestehen. Das wäre unvorstellbar und schlimm, sagte Löttge abschließend.
gez. Mathias Löttge
Fraktionsvorsitzender