Wie bekannt wurde soll Frau Claudia Müller von den Grünen aus Stralsund die neue Koordinatorin der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismusund damit Werftenbeauftragte werden.
„Die Fraktion BVR/FW im Kreistag Vorpommern-Rügen gratuliert Frau Claudia Müller zur Übernahme dieser, grade auch für die wirtschaftliche Entwicklung in unserer Region, überaus wichtigen Aufgabe und wünscht ihr bei der Lösung der anstehenden Aufgaben viel Erfolg“, stellt der Fraktionsvorsitzende Mathias Löttge am heutigen Tage fest.
„Ob es eine gute Personalentscheidung ist?“ , wird sich, so Löttge, in kurzer Zeit zeigen wenn es um das konkrete Engagement der neuen Beauftragten für diese beiden Wirtschaftsbereiche geht.
„So ist für einen Erhalt der Werftstandorte als industriellen Kern unserer Wirtschaft ein sofortiges engagiertes Handeln von Frau Müller notwendig!“.
„Auch die touristischen Beherbergungsbetriebe sowie die vom Tourismus lebenden Gastronomie-, Dienstleistungs- und Einzelhandelsunternehmen haben unter Pandemiebedingungen erhebliche finanzielle Verluste hinnehmen müssen, die diese existenziell gefährden. Hier ist ebenfalls eine schnelle und vor allen Dingen konkrete Unterstützung der neuen Koordinatorin gefragt“, bemerkt der Fraktionsvorsitzende weiter.
„Grade jetzt ist also nicht die Zeit der schönen Sonntagsreden oder Feiern. Vielmehr erwarten wir schnelles, konkretes und engagiertes Handeln im Interesse der Wirtschaft im Lande und damit auch in unserem Landkreis Vorpommern-Rügen von der neuen Werften- und Tourismusbeauftragten. Nur durch Taten kann man überzeugen!“ so Mathias Löttge abschließend.