„Wir freuen uns mit der Stadt Ribnitz-Damgarten, dass pünktlich zum Schulbeginn ein schöner Schulstandort mit guten Rahmenbedingungen geschaffen wurde und beglückwünschen die Verantwortlichen,“ so der Fraktionsvorsitzende der Fraktion BVR/FW Mathias Löttge.
Leider sieht es aber nicht an allen Schulstandorten im Landkreis Vorpommern-Rügen so positiv aus wie in Ribnitz-Damgarten. Es fehlt in vielen Städten und Gemeinden an den finanziellen Mitteln, um dringend notwendige Investitionen in die Schulinfrastruktur zu realisieren. Mit der Digitalisierung geht es an vielen Schulen nicht voran und die Ausstattung ist oftmals vollkommen unzureichend. Investitionen in die Bildung werden durch die Landesregierung bei weitem nicht so gefördert wie Maßnahmen in der Straßen- und Wegeinfrastruktur oder auch in der Wirtschaft. „Während der Straßen und Wegebau oder die Wirtschaft Förderungen bis zu 90 Prozent bekommt, liegt der Fördersatz für Schulneubau bzw. Sanierung bei maximal 40 Prozent,“ sagt Frau Brunhild Steinmüller, Mitglied im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport. Ein besonderes Problem, welches die Misere der Bildungspolitik in Mecklenburg-Vorpommern deutlich macht, sind die vielen Ausfallstunden in Folge Lehrermangels. „Auch die von der Landesregierung geforderte Inklusion trägt in keiner Weise zu einer Verbesserung der Situation bei,“ ergänzt Brunhild Steinmüller. Viele Bürgerinnen und Bürger unseres Landkreises machen ihren Unwillen mit der verfehlten Bildungspolitik der Landesregierung auch in diesem Bereich, durch Demonstrationen zum Erhalt der Förderschulen deutlich.
Zusammengefasst muss man feststellen, dass der Beginn der Schulzeit und auch die folgenden Jahre in der Schule nur dann ein Glücksfall für die Schülerinnen und Schüler in Mecklenburg-Vorpommern sein könnten, wenn die verfehlte Bildungspolitik der Landesregierung endlich ein Ende hätte und man sich in der Landespolitik zur Notwendigkeit einer guten Bildung durch Bereitstellung ausreichender finanzieller Mittel bekennen würde, so die Mitglieder der Fraktion BVR/FW abschließend.
gez.
Mathias Löttge
Fraktionsvorsitzender
gez.
Brunhild Steinmüller
Fraktionsgeschäftsführerin