„Die Probleme und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger decken wirklich eine große Bandbreite ab. Insofern ist es gut, dass sich bei unseren Fraktionsmitgliedern verschiedene Fachkompetenzen bündeln, so konnten wir bei den Gesprächen schnell auf die unterschiedlichen Problemlagen reagieren. Wir werden jetzt die angesprochenen Dinge nach und nach abarbeiten und uns mit entsprechenden Schreiben an die Verantwortlichen wenden, um in den einzelnen Angelegenheiten um Aufklärung zu bitten“, erklärt Mathias Löttge, Vorsitzender der Kreistagsfraktion Bürger für Vorpommern-Rügen/Freie Wähler. Zum wiederholten Mal bot die Fraktion Bürgerinnen und Bürger Hilfe und Unterstützung im Rahmen eines Telefonbürgersprechtages an.
Im Wesentlichen ging es bei den Anrufen um Probleme vor Ort wie fehlende Straßenlaternen und Verkehrsschilder sowie viel zu schnell fahrende Autofahrer. Aber auch Problemlagen, die sich im Zuge des Teil-Lockdowns durch geschlossene Cafés und Treffpunkte für ältere Mitbürger ergeben, spielten eine große Rolle. Der Telefonbürgersprechtag der Kreistagsfraktion BVR/FW wurde erneut gut angenommen. Es scheint den Bürgerinnen und Bürgern wirklich leichter zu fallen, ihre Sorgen und Probleme per Telefon anzusprechen. Die Fraktion hatte infolge der Covid-19-Pandemie erneut einen Telefonbürgersprechtag anstelle eines ganz normalen Bürgersprechtages vor Ort durchgeführt.
„Es tut mir wirklich sehr weh, wenn mir eine Frau am Telefon schildert, wie sehr sie darunter leidet, dass sie jetzt ihre Freundinnen im Café nicht mehr treffen kann, die in ihrem Alter mehr und minder ihre einzigen verbliebenen Sozialkontakte sind. Ich glaube, dass sich gegenwärtig nicht sehr viele von den Verantwortlichen über diese spezielle Situation der sozialen Vereinsamung unserer älteren Mitbürger Gedanken gemacht haben. Leider können wir als Kreistagsfraktion hier nur zuhören. Aber ich denke, dass ihr jemand zugehört hat, war der Anruferin sehr wichtig“, sagt Mathias Löttge. Die Kreistagsfraktion BVR/FW wird sich weiterhin für die Interesse der Bürgerinnen und Bürger von Vorpommern-Rügen stark machen und einsetzen.