Der kommunale Öffentliche Personennahverkehr ist infolge von Corona in eine wirtschaftliche Schieflage geraten. Durch die Corona-Krise sind die Fahrgastzahlen bei Bus und Bahn in MV bis zu 90 Prozent eingebrochen. Auch die Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen (VVR) ist davon betroffen.
„Wenn in dieser Situation jetzt Fahrpreise erhöht und Linien wegen Unwirtschaftlichkeit eingestellt werden, wäre das ganz besonders für den ländlichen Raum überaus fatal. Für die Menschen ist es aus Berufsgründen und wegen der Schule unverzichtbar, mobil zu sein. Der ÖPNV dient der Grundversorgung der Menschen und damit dem Gemeinwohl. Daher muss er in der jetzigen Qualität unbedingt erhalten bleiben“, betont Mathias Löttge, Fraktionsvorsitzender der Kreistagsfraktion Bürger für Vorpommern-Rügen/Freie Wähler. Zudem trägt der ÖPNV entscheidend zum Klimaschutz bei, weshalb hier nicht nachgelassen werden darf. Die Kreistagsfraktion BVR/FW fordert daher ein Rettungspaket des Landes und des Bundes für die kommunalen Verkehrsbetriebe.
Gerade in der Fläche wie eben im Landkreis Vorpommern-Rügen ist ein entsprechendes Angebot des ÖPNV unverzichtbar. Auf keinen Fall darf es jetzt beim kostenlosen Schülerticket in Vorpommern-Rügen eine Rolle rückwärts geben. Vor Corona war sogar von kostenlosen Tickets für Azubis und Senioren sowie von einer Ausweitung des Schülerverkehrs die Rede gewesen. Diese Pläne müssen auch weiter verfolgt werden können.
„Das Land hat, abgeleitet aus dem Sozialstaatsprinzip, die Leistungen des ÖPNV als Daseinsvorsorge für die Menschen zu garantieren. Es steht in der Pflicht, dem jetzt auch vorbehaltlos nachzukommen. Das Land muss daher seine Zuschüsse für die Verkehrsbetriebe erhöhen“, ergänzt Heike Lohrmann. Sie sitzt als Fachfrau für Verkehrsmobilität für die Kreistagsfraktion BVR/FW im Mobilitätsausschuss des Landkreises Vorpommern-Rügen. Wer in dieser Situation jetzt in einen Einsparmodus nebst Preiserhöhungen verfällt, erweist sich bei den bisherigen Errungenschaften in puncto Mobilität und Nachhaltigkeit als Ewiggestriger und hat nichts verstanden.