„Die Fraktion BVR/FW unterstützt die Forderung des Berufsverbandes der Kinderärzte nach einem Wegfall der Maskenpflicht an Schulen“ stellt der Fraktionsvorsitzende Mathias Löttge am heutigen Tage fest. Die Kinder müssen, so Löttge weiter, endlich wieder zu einer Normalität im Schulalltag zurückkehren. Dies gilt umso mehr in Anbetracht der Tatsache, dass die Corona Viren für Kinder relativ harmlos seien.
„Die Kinder haben infolge der Einschränkungen durch die Corona Pandemie in den letzten 2 Jahren genug gelitten und Rücksicht genommen. Einige haben noch nie ohne Maske am Unterricht teilnehmen können“, stellen die Mitglieder der Fraktion BVR/FW unisono fest. Die Kinder sind die einzige Gruppe die sich immer noch das regelmäßige Testen und Maskentragen gefallen lassen müsse, obgleich es in anderen Bereichen für die Erwachsenen immer mehr Freiheiten gebe.
Wechselunterricht, Schul- und Kitaschließungen, Quarantäne – grade die Kinder haben während der Corona Pandemie viel zurückstecken müssen. „Der Präsenzunterricht an den Schulen und offene Kindertagestätten müssen nun ohne Einschränkungen garantiert sein“, fordert der Fraktionsvorsitzende Mathias Löttge.
Viele Kinder haben bereits heute durch Unsicherheiten im Schul- und Kitabesuch, aber auch durch das ständige Testen und Masketragen großen Schaden genommen. „Damit muß jetzt endlich Schuß sein. Kinder müssen sich endlich wieder angstfrei und ohne Einschränkungen entwickeln können“, sagt Mathias Löttge.
„Anstatt über eine Beibehaltung der Maskenpflicht und von Tests für Schülerinnen und Schüler nachzudenken, sollte man im Bildungsministerium dafür Sorge tragen, dass die technische Ausstattung der Schulen so gestaltet wird, dass ein Unterricht ohne Einschränkungen möglich ist“, so Mathias Löttge abschließend.