Der Fraktionsvorsitzende der Fraktion Bürger für Vorpommern/Rügen / Freie Wähler im Kreistag Vorpommern- Rügen, Mathias Löttge, stellt richtig:
Die Entscheidung des Kreistages, „Gewährung eines Zuschusses zur Schüleressensversorgung von 1 Euro durch den Landkreis“ in die entsprechenden Ausschüsse zu verweisen hatte folgende Gründe: Die Zuschüsse nur für kreiseigene Schulen zu gewähren, wäre einer 2 Klassen-Gesellschaft nahegekommen. „Wir möchten eine gerechte Lösung für alle Schülerinnen und Schüler, darum muss in den Ausschüssen nochmal darüber nachgedacht werden, ob und wie es möglich ist, dieses Angebot für alle Schulen im Landkreis zu gewähren. Egal welche Schulform oder in wessen Trägerschaft sich die Schulen befinden“, so der Fraktionsvorsitzende Mathias Löttge.
Die Attraktivität der Schülerversorgung zu steigern und so einen Beitrag zur Förderung der Gesundheit der Schülerinnen und Schüler zu leisten, ist ein Ziel dieser Entscheidung. “Weiterhin sollten wir ein Zeichen in Richtung der Verantwortlichen in Bund und Land setzen, dass es sich bei der Essensversorgung um eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung handelt“, so die Fraktionsgeschäftsführerin und Ausschussmitglied im Ausschuss für Bildung und Kultur, Brunhild Steinmüller. Auch die Landesregierung hat hier eine Verantwortung, der sie sich stellen sollte. Die Schulen in Trägerschaft der Gemeinden sind genauso bestrebt ihren Schülerinnen und Schülern eine gesunde und kostengünstige Essenversorgung anzubieten. Auch sie müssen das Preisniveau bei steigenden Kosten für Personal, Wareneinsatz und Betrieb halten. Es kann nicht sein, dass diese Schulen keine Unterstützung vom Landkreis erhalten.
„Um ein hohes Maß an Qualität der Schulessen zu attraktiven Preisen zu gewährleisten, sollte ein Unterstützungsbeitrag für Schülerinnen und Schüler aller Schulen im Landkreis realisiert werden“, so der Fraktionsvorsitzende Mathias Löttge abschließend.
gez.
Mathias Löttge
Fraktionsvorsitzender
gez.
Brunhild Steinmüller
Fraktionsgeschäftsführerin