„Die Situation hinsichtlich des Schülertransports hat sich in den Tourismusregionen des Landkreises Vorpommern-Rügen in den letzten Wochen zunehmend verschlechtert,“ so der Fraktionsvorsitzende der Fraktion BVR/FW im Kreistag Vorpommern-Rügen, Mathias Löttge. Dies ist insbesondere auf eine stärkere Frequentierung des ÖPNV durch die Gäste der Tourismusregionen infolge der Maßnahmen des 49,- Euro Tickets zurückzuführen. Die Situation wird sich bei steigenden Gästezahlen infolge des Saisonbeginns, nach Einschätzung der Mitglieder der Fraktion BVR/FW in Kreistag Vorpommern-Rügen, weiter verschärfen.
Die VVR ist nicht in der Lage, kurzfristig auf solche sich entwickelnden höheren Nachfragezahlen zu reagieren, da es sowohl an Bussen als auch an Fahrern fehlt. Hier zeigt sich einmal mehr, welche Probleme sich durch die Einführung des 49,- Euro Tickets und vorher des 9,- Euro Tickets, in der Praxis ergeben. Immer öfter kommt es dazu, dass Busse total überfüllt sind und Schülerinnen und Schüler an der Straße stehen bleiben, darunter auch Grundschüler, die dann ohne Aufsicht auf den nächsten Bus warten müssen. „Was aus unserer Sicht,“ so die Fraktionsgeschäftsführerin Brunhild Steinmüller, „absolut unzumutbar und überhaupt nicht zu akzeptieren ist.“ Hierzu stellt der Fraktionsvorsitzende Mathias Löttge fest, dass es notwendig ist, unter diesen veränderten Bedingungen den gesamten Schülerverkehr in der jetzigen Form auf den Prüfstand zu stellen. Gleichzeitig wiederholen wir unsere Forderung, dass Bund und Land den Ausbau der Infrastruktur wesentlich stärker fördern müssen, um eine ausreichende Anzahl von Bussen, sowohl für den Schülerverkehr, als auch für die ÖPNV-Infrastruktur im ländlichen Raum, zur Verfügung zu stellen. Weiterhin für eine Verkürzung der Taktzeiten im gesamten Kreisgebiet.
Ungeachtet dieser dringend notwendigen Investitionen bedarf es einer kurzfristigen Klärung der Problematik an der durch die Kreisverwaltung, gemeinsam mit der VVR gearbeitet werden muss.
Aus diesem Grunde wird unsere Fraktion BVR/FW im Kreistag Vorpommern-Rügen gemeinsam mit der CDU-Fraktion einen entsprechenden Dringlichkeitsantrag im Rahmen der Kreistagssitzung am 10.07.2023 stellen, um die Schülerbeförderung kurzfristig zu verbessern und um die Sicherheit der Schülerinnen und Schülerunseres Landkreises zu garantieren.
gez.
Mathias Löttge
Fraktionsvorsitzender
gez.
Brunhild Steinmüller
Fraktionsgeschäftsführerin