Die Mitglieder der Fraktion BVR/FW im Kreistag Vorpommern-Rügen gratulieren Herrn Maximilian Schwarz herzlich zur Wahl als Mitglied im Präsidium des Kreistags.
„Mit Freude können wir feststellen, dass alle Anträge, die wir gemeinsam mit den Fraktionen der CDU und BfS/FDP eingereicht haben, die mehrheitliche Zustimmung des Kreistags fanden“, so der Fraktionsvorsitzende Mathias Löttge.
Dabei ging es im Einzelnen um:
- Angebot und Verkehrssicherheit für Fahrradfahrer erhöhen- durch Ausbau von straßenbegleitenden Radwegen an Landesstraßen.
- Dringlichkeitsantrag: Kein Kind darf am Bus stehen gelassen werden.
Darüber hinaus befasste sich der Kreistag auf unseren Antrag hin, mit der Situation der Pflegedienste unter dem Titel: Bedrohte Pflegedienste und Pflegeeinrichtungen in ihrer Existenz erhalten.
Mit diesem Antrag setzen wir ein klares Zeichen für die fleißige Arbeit der Mitarbeiter im Bereich der Pflege. Es reicht nicht, während der Corona Zeit zu klatschen, sondern perspektivisch muss dringend was getan werden, um die entsprechende Qualität in den ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen zu erhalten. Die Menschen, die heute pflegebedürftig sind, haben eine gute Pflege verdient, da sie unser Land aufgebaut haben.
Besonders erfreulich ist, dass sich die Kreistagsmitglieder mehrheitlich dazu entschieden haben, den Außenstandort Velgast als RBB-Standort zu erhalten. Dies ist von großer Bedeutung für den ländlichen Raum im Kreis Vorpommern-Rügen.
gez.
Mathias Löttge
Fraktionsvorsitzender