Die Fraktion BVR/FW im Kreistag Vorpommern-Rügen übt am heutigen Tage massive Kritik am Vorgehen der Mineralölkonzerne. Immer in den Ferienmonaten steigen die Spritpreise. Die hohe Nachfrage an Diesel und Benzin in Urlaubsgebieten ist für die Konzerne eine gute Möglichkeit Kasse zu machen. Vor allem für die Bewohnerinnen und Bewohner des Landkreises Vorpommern-Rügen, die täglich aus beruflichen Gründen auf ihr Auto angewiesen sind, ist das sehr ärgerlich. „Auch das 49,- Euro Ticket oder auch das 29,- Euro Seniorenticket sind keine Alternative für die Einheimischen, weil in vielen Regionen in unserem Flächenland einfach die Anbindung an Bus und Bahn fehlt,“ so der Fraktionsvorsitzende Mathias Löttge.
Unter den hohen Spritpreisen leiden vor allem auch einheimische Handwerks- und Dienstleistungsbetriebe, deren Fahrkosten sich stellenweise verdoppelt haben.
Aber auch die Urlauber sind sauer und fühlen sich abgezockt. Herr Burwitz, Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Digitalisierung sagt dazu: „Es kann nicht sein, dass die Urlauber hier die höchsten Spritpreise in Deutschland bezahlen müssen, es ist zwingend notwendig hier mit allen Mitteln entgegenzuwirken.“
gez.
Mathias Löttge
Fraktionsvorsitzender
gez.
Brunhild Steinmüller
Fraktionsgeschäftsführerin